Posts mit dem Label #House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #House werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, März 15

Noch mehr SAAL und noch mehr SCHUTZ - SAALSCHUTZ muss tun was SAALSCHUTZ tun muss. + Gewinnspiel



Oder anders gesagt: Richtig gelesen, Ravepunk ist noch lange nicht tot im Tanzcafé. Heute ist Release ihres neuen Albums SAALSCHUTZ NICHTSNUTZ welches wieder ganz hart in den Köpfen hämmern wird. DJ MT Dancefloor und DJ Flumroc gingen weiter ihren musikalischen Weg und haben dabei ordentlich geschufftet und scheinbar ihren kompletten Plattenschrank aufgelegt, um innovative Ideen zu erhören.
Diese damit einhergehende Veränderung des Sounds lässt zwar kaum noch Spielraum für die obligatorische Rave-Bassline, dafür kann man mit Abwechslungsreichtum punkten. Wollte man mit "Entweder Saalschutz" noch mit Lautstärke und Geschwindigkeit die Dancefloors zum explodieren bringen, hofft man nun auf die interessante Mische aus Electro, Dance und House, welche immer wieder durch Soul Samples und D'n'B Sounds unterbrochen werden. Das erinnert immer wieder an typische Disco-Pop-Klassiker, ist jedoch sehr verspielt und geht mit den Saalschutz-Texten erst richtig steil.
Diese kommen insbesondere bei den Songs mit Feature zum Ausdruck (mal davon abgesehen, dass man DJ Bobo das Intro sprechen ließ). "Für eine Sekunde unendlich" mit Elektra Polytone ist ein sehr emotionaler Track, der trotz ruhigerem Rhythmus sehr tanzbar und mitsingbar ist. Etwas anders ist es bei "Während Du feierst stirbt Dein Volk" mit Torsun von Egotronic. Dieser bietet einen recht funkigen Sound zur Grundlage und schlägt im eindeutigen "Auf die Fresse" -Refrain um zum Partykracher für alle Anarchos.
Abgerundet wird dieses offensichtlich sehr gut durchdachte Album durch den gewissen Witz und Charme, den die beiden Musiker aus ihrer Heimat mitbringen.


Jetzt Gewinnen!

Ihr könnt zwar bei uns leider keine tollen CD und Vinyl Preise abstauben, dafür aber digitalen Stuff. Einer von euch soll die Single zum Song "Und alle so yeah" und das Album "Saalschutz Nichtsnutz" in hochwertiger mp3- Qualität bekommen. Dafür schreibt mir einfach bis spätestens morgen 15:00 Uhr per E-Mail an
rockschuppen [at] gmx [dot] at
warum ihr lieber eine Mp3 als CD/LP haben wollt. Die lustigste Antwort gewinnt. Viel Glück.


http://saalschutz.com/
https://www.facebook.com/Saalschutz

Freitag, Februar 22

Frankensnyder - Ein Rocker boxt sich durch


Bandcamp//Soundcloud//Die Energiemaschine//Cool Cat Crazy//Feelya Frankensnyder



Stefan Schreiber aka Frankensnyder ist ein Rock'n'Roller durch und durch. Kein post-moderner Möchtegern á la Chris Martin oder Chad Kroeger. So ein richtiger Proll eben wie Danko Jones, mit Eiern, die auf dem Boden schleifen und der nur mit stumpfwinklig zur Seite gespreizten Beinen auf Stühlen sitzen kann. Nach Auflösung der Berliner Sleaze-Rock-Band Orangebowl, wo er als Gitarrist funktionierte, widmete er sich seiner eigenen Vorstellung von Rock, der auch in den 2000ern noch in den 90gern festhing, irgendwo zwischen Grunge, Stoner und Industrial. Mit "Free Stuff" brachte er nun einige seiner vielen Projekte unter einem Hut. Die ersten vier Songs von seinem Projekt Cool Cat Crazy (Album-Stream HERE), dass mit treibenden Stonergitarren ordentlich nach vorne rockt (zu empfehlen die Songs "Fullmoon" und "Home"), auf dem er u. A. Unterstützung von Mitgliedern der Berliner Spaß-Indie-Band Busenwunder und der Berliner Ska-Combo G punkt Effekt bekam, wo mittlerweile auch ex-Sloppy-Talk-Bassistin Nicky Filou aka Feelya untergekommen ist, mit der er zwischenzeitlich das Electro-Pop-Alternative-Projekt Feelya Frankensnyder (Song "Für Dich", Sternenstaub-Album-Stream HERE) am Laufen hatte. Die Songs 5-8 entstammen den Alben aus seiner Zeit als Die Energiemaschine (Stream HERE, HERE & HERE), sein Electro-Projekt, wo er seit 2004 den Spagat zwischen House und Techno versucht, das Ganze aber irgendwie an 90ger-Dance like 2Unlimited erinnert. Das muss nicht unbedingt gefallen, mir übrigens auch nicht, aber auch dafür soll es ja bekanntlich noch einige Lauscher geben. Wie dem auch sei. Frankensnyder ist ein Überlebender, nicht der Godfather of Rock'n'Roll, aber mit einer klaren Vorstellung davon, was Rock einmal ausmachte und wie er heute zu sein hat - nämlich so wie damals. Wo Image nicht gleich Mainstream bedeutete und sich Rocker noch nicht zum Preis der Homogenität verkaufen mussten, um knieend vor der breiten Masse um Beachtung zu betteln. Alles klar, Motherfucker!? 


DL Free Stuff

Samstag, Dezember 22

Gerdas Tanzcafé Jahres-Sampler 2012


Artwork by aexl

Haben alle von euch gut Zombies, Feuerbälle, Heuschreckenplage und sogar Gangnam überlebt? Dann ist es jetzt Zeit für die Weltuntergangs-Aftershow-Party. Dem aufmerksamen Blogleser dürfte nicht entgangen sein, dass wir vor einigen Wochen die Vision eines DIY-Mitmach-Samplers ausgesprochen haben. Trotz unglaublich viel organisatorischer Arbeit konnten wir ihn endlich fertig stellen. Es haben insgesamt 25 sehr ausgefallene Bands/Musiker mitgemacht, die euch mit ihrem Beitrag ihren bis dato besten Song präsentieren wollen.

Wir haben für jeden Interpreten eine eigene Mini-Bandpage mit sehr knappen Informationen angelegt. Diese Seite erscheint in einem Popup-Fenster wenn ihr auf einen Künstlernamen in der folgenden Tracklist klickt:

01. Speiser muss ins Bett     –     Enterich
02. Eule Müller     –     Labyrinth
03. Back Again     –     Our Time
04. Irish Handcuffs     –     Static
05. fee.     –     Zurücksehen
06. Madame Hau mich Blau     –     Äidrian
07. Country of Jerks     –     Country of Jerks
08. DanGer0u5     –     Word
09. Pride And Ego Down     –     Skysick
10. Columbus was wrong.     –     Grüne Meile
11. Havarii     –     Vogelfrei
12. Nothing But Rascals     –     Listen
13. Tom von Persebeck     –     Dancing In My Car
14. Norab     –     I'm the Lotus
15. Souls For Sale     –     Zielenvisserij
16. Walter Kovacs     –     Was euch gehört
17. Idiophon     –     Siegen
18. King Lui Van Beethoven     –     Brick Tamland / 998
19. Antikörpa     –     Verlorene Stadt
20. Pavement Poetry.     –     I Smash the Hourglass
21. Alright For Now     –     A Wild Life
22. Furore     –     Moderne Romanze
23. Mr. Cräbs     –     A Throw of (Para-)Dice
24. Kïno     –     Noir (Mastered)
25. Melvin Raclette     –     Geschlechtsverkehr in Hollywood

Los jetzt: Download starten und sich in jede Band verlieben!

Download (Mediafire)
Download (Rapidshare)
Download (Uploaded)
Download (Zippyshare)
Download (Share-Online)

Oder wollt ihr es lieber speicherschonend? Dann könnt ihr den Sampler auch im Stream genießen:

Soundcloud-Set
Youtube-Playlist

Wir wünschen euch ein herrliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Gerdas Tanzcafé

Jahres-Sampler