Posts mit dem Label Havarii werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Havarii werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, März 12

Gesplittet, Teil 16


Karina Kvist & Farbenflucht - Prototyp/Distanz Split-EP


Ein herrliches DIY-Split-Release veröffentlichten Anfang des letzten Jahres die seit jeher und immer wieder zusammen auftretenden Bands Karina Kvist und Farbenflucht.
Karina Kvist waren bei uns bereits mit ihrem zweiten Release "EP '16" vorstellig und blieben, zumindest mir, vor allem wegen ihres männlich-weiblichen Duett-Geschreies im Kopf hängen. Das wäre an und für sich nichts Besonderes, bietet im überfluteten Screamo-Sektor aber eine willkommene Abwechslung und steht vor allem als Wiedererkennungsmerkmal der Band. Trotz der auch hier eher traditionellen, rohen Unterproduktion der Songs, gehen die vier Bamberger_innen mit einer stoischen Versiertheit zu Werke, die sich wie im Kammerspiel-artigen "Nullnummer" intensiv unter die Haut brennt und für eine verstörende Atmosphäre sorgt. Der schwelgende und durch Delay-Gitarren erzeugte Post-Rock-Gedanke im zweiten Song "John", tut sein übriges.
Die Band Farbenflucht debütiert auf der B-Seite mit ihren ersten drei Songs. Bereits mit dem Opener "Leicht&Schwer" stellen die vier Hallenser ihr breitgefächertes Reportoire eindrucksvoll unter Beweis, indem sie dem Purismus die eiskalte Schulter zeigen. Post-Hardcore und Blackened Screamo, der sich bis an die Grenze zum Black Metal herantastet und in den folgenden Songs um einen subtilen wie melancholischen Post-Rock- und Emotive Hardcore-Gedanken erweitert wird.
Derzeit arbeitet das Sachsen-Anhaltinische Quartett mit Magnus Wichmann in den Lala Studios an neuen Songs. Ich bin gespannt, was da noch kommt.

Die Split-EP entstand als komplettes DIY-Release und kann als schick aufgemachte 12"-Vinyl über der jeweiligen Band bestellt werden. 


Karina Kvist: Facebook\\//Bandcamp

Farbenflucht: Facebook\\//Youtube

DL "Prototyp/Distanz" A-Seite & B-Seite




Havarii. & Naechte - Tremor Split-EP


Äußerst emotional-düster geht es auch auf dem Split-Release "Tremor" zu, auch wenn sich das musikalisch gefühlt ein bis zwei Ebenen höher abspielt, als obige Veröffentlichung.
Trotz einer namenhaften Besetzung, allen voran ex-Marathonmann-Gitarrist Tom Fischer und ex-Nerds On Prom Night-Sänger/Gitarrist Daniel Belz, bewegen sich Naechte noch weitestgehend unter dem Radar der hiesigen Post-Hardcore-Szene, womit sie sich allerdings ein scheinbar generelles Problem Hierzulande mit vielen tollen Genre-Vertretern teilen. Mit ihrer Debüt-EP "Irrlichter" trafen die vier Münchner vor drei Jahren eigentlich genau den Nerv der Zeit, kombinierten Post- und Melodic Hardcore mit sozialkritischen Texten und wurden gleichermaßen mit hoffnungsvollen Kombos wie Loose Suspense, Chiefland, Nosiyah oder ihren ständigen Bühnenpartnern Kalá an die Oberfläche gespült. Naechte sind weniger glattgebügelt und aufpoliert als ihr großer Bruder und finden ein ausgeglichenes Maß an Hymnenhaftigkeit und überschaubarer Sperrigkeit. Entgegen dem Debüt, sind die beiden Songs auf "Tremor" recht atmosphärisch, hinsichtlich der beklemmenden Texte vielleicht sogar brachial-düster ausgefallen. Ein Konzept, das sich auch über die beiden Havarii.-Songs erstreckt und somit das abgründige Thema der Split-EP deklariert.
"Vermessen", der Opener, trudelt mit einer melancholischen Gitarrenmelodie ein, die sich alsbald in verzweifelte Zerrissenheit entladen soll und mit sich auftürmenden Gitarrenwänden immer weiter ins ungewisse Schwarz, der Realität, hinab gleitet. Das zweite Stück "Zwischen Welten" greift den misanthropischen Ansatz seines Vorgängers direkt auf, wirft mehr existenzielle Fragen auf, als Antworten zu liefern und schafft es mit viel post-rockiger Theatralik und dem leidenschaftlich-explodierenden Gesang von Mareike, die allgegenwärtige Ausweglosigkeit fast schon zu verdrängen.

Wie bereits die Debüt-EP's beider Bands, erschien auch die gemeinsame Split-EP in Eigenregie und kann als CD über den jeweiligen Bigcartel-Shop bestellt werden.


Havarii.: Facebook\\//Youtube\\//Bandcamp

Naechte: Facebook\\//Instagram\\//Youtube

STREAM Havarii. & Naechte

BUY Here & Here



Unicorn Hole & Weekly Words And Grammar - 👌 (or New Super Weekly Words and Unicorn Hole Brawl DX & Knuckles)


Retro-Konsolensound-Jüngern dürften beide Bands durchaus schon mal unter die Ohren gekommen sein. Vor allem Diejenigen, die sich während ihrer Suche nach neuer Inspiration über dem Genre-Blog Nintendocorelives auf dem Laufenden halten, könnten über den Titel "NCU" gestolpert sein. Die Idee dahinter: die Schaffung einer epischen wie komplexen Fantasy-Welt, die sich mit jedem weiteren Chapter einer anderen individuellen Figur widmet und deren Handlungsstränge sich früher oder später kreuzen werden. Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von John Nelson aka Unicorn Hole, der sich für Chapter I und IV selbst verantwortlich zeichnete und auch beim Chapter III (von der "Nintendocore-Supergroup" Nuerra zusamengetüftelt) persönlich Hand anlegte. Chapter II steuerte der Amerikaner Mike aka Weekly Words And Grammar bei, womit sich der Kreis bei der hier vorliegenden Kollaboration "👌" beider One-Man-Nintendocore-Bands schließt.
Fernab dieser Fantasy-Saga, ballern sich die beiden Nerds durch stilsicheren Chiptune und famosen Metalcore, der nicht nur aufgrund seiner Einflüsse aus dem Deathcore, Cybergrind und sogar Hip Hop, sondern auch wegen vieler detailreicher Breaks und Rhythmuswechsel, eine enorme Vielfalt und somit ein kurzweiliges Vergnügen bietet.
Ein Highlight für Fans, die es bei aller Liebe zur nostalgischen Spielebox trotzdem organisch mögen.  

Unicorn Hole: Facebook\\//Bandcamp

Weekly Words And Grammar: Facebook\\//Bandpage\\//Bandcamp\\//Soundcloud\\//Twitter\\//Myspace

DL "👌"
DL "👌" (Instrumentals)


Montag, Mai 20

Havarii. - Hals über Kopf



Hals über Kopf treffen wir die besten Entscheidungen. Hals über Kopf müssen Havarii. dieses Loch flicken, das die Welt unaufhörlich in unseren Herzen hinterlässt. Hals über Kopf entstand diese EP. Hals über Kopf einfach Hals über Kopf aus dem Hafen der Liebe zur Musik.

„Hals über Kopf“ heißt daher auch die Debút-EP von Havarii., die sich eben jenes Attribut zur Lebensphilosophie gemacht hat. Musikalisch können wir sie irgendwo zwischen Käfer K und Fjørt einordnen. Darunter sollte man sich vor Allem sehr melancholischen Post Punk vorstellen, der sich in der Indie/Emo -Szene, aber auch in ambienten Hardcore-Gefilden wiederfinden kann.

Havarii. haben einen guten Weg gefunden den Hörer auf diese Kombination heranzuführen, indem sie sich von Song zu Song in einem winzigen Detail steigert. So entstehen aus einem trüben Instrumental-Intro zwei Geschichten erzählende Lieder und daraus genialste Schrei-Balladen.

„Bilder prasseln auf dich ein,
dringen in dich hinein,
manipulieren deine Gefühle,
geben deinem Herzen Seitenhiebe.“

Eben aus jenen Seitenhieben ist sehr sentimentale Musik geworden, deren Ursprung sich bei der Frage nach der Gerechtigkeit dieser Welt findet. Aber das kann euch die Band selbst erzählen:


Die im EPK aufgegriffen Gedanken finden sich auch so in der Musik wieder. Wie gehen wir mit der Welt um und welche Fehler machen wir? Womöglich ersetzen wir unsere Träume durch Alltag.

Die auf 500 Stück limitierte CD kann man ab Freitag, 24. Mai 2013 im Bigcartel-Store von Havarii. ordern oder ihr kauft sie euch bei einen der Tour-Termine:

22.05. Hamburg - Astra Stube (w/ City Light Thief)
31.05. Bremen - Altes Sportamt (w/ Leitkegel)
08.06. Düsseldorf - FFT (w/ City Light Thief)
09.06. Hamburg - 48h Wilhelmsburg
11.10. Meppen - Jam Center (w/ Nora Yeux)
12.10. Hamburg - Astra Stube (w/ Nora Yeux)

JETZT HIER KAUFEN

Havarii. auf Facebook
Havarii. auf Bandcamp

Montag, April 15

Havarii. - "Hals über Kopf" EP + Tour



Erinnert ihr euch an Havarii. von unserem Mitmach-Sampler? Wenn nicht, dann solltet ihr unbedingt noch mal reinhören und auf ihre Debút-EP „Hals über Kopf“ gespannt sein. Da ihre Single „Vogelfrei“ überaus gut ankam, machten sich die Vier kurzerhand auf in die Elevate Studios in Hamburg um weitere fünf Songs aufzunehmen, die insgesamt eine Laufzeit von etwa 21 Minuten einnehmen. Erscheinen soll das gute Stück in gut einem Monat.


Wir konnten zwar noch nicht reinhören, aber wenn man dem Teaser trauen darf, dann wird die EP vermutlich weitaus melancholischer als ihre Vogelfrei-Single. Wahrscheinlich ist der Gitarrenpart auch als Ruhe vor dem Sturm wahrzunehmen, sodass „Hals über Kopf“ von dramatischen Ausbrüchen begleitet wird. Nach den bisherigen Live-Auftritten wäre das zumindest eine logische Entwicklung der Band.

Apropos Auftritte! Der EP gefolgt wird eine zweite Tour der Band, bei der sie überwiegend mit City Light Thief zu sehen sind. Besucht doch mal 'ne Show:

22.05. Hamburg - Astra Stube *
23.05. Kiel - Schaubude *
24.05. Münster - Baracke *
25.05. tba *
31.05. Bremen - Altes Sportamt **
07.06. tba *
08.06. Düsseldorf - FFT *
09.06. Hamburg - 48h Wilhelmsburg

* w/ City Light Thief
** w/ Leitkegel & I Like Ambulance

Für den 25.05. und 07.06. dürfen sich gerne noch Clubbetreiber und Bands bei booking[at]havarii.de melden. Danke!

https://www.facebook.com/havarii

Samstag, Dezember 22

Gerdas Tanzcafé Jahres-Sampler 2012


Artwork by aexl

Haben alle von euch gut Zombies, Feuerbälle, Heuschreckenplage und sogar Gangnam überlebt? Dann ist es jetzt Zeit für die Weltuntergangs-Aftershow-Party. Dem aufmerksamen Blogleser dürfte nicht entgangen sein, dass wir vor einigen Wochen die Vision eines DIY-Mitmach-Samplers ausgesprochen haben. Trotz unglaublich viel organisatorischer Arbeit konnten wir ihn endlich fertig stellen. Es haben insgesamt 25 sehr ausgefallene Bands/Musiker mitgemacht, die euch mit ihrem Beitrag ihren bis dato besten Song präsentieren wollen.

Wir haben für jeden Interpreten eine eigene Mini-Bandpage mit sehr knappen Informationen angelegt. Diese Seite erscheint in einem Popup-Fenster wenn ihr auf einen Künstlernamen in der folgenden Tracklist klickt:

01. Speiser muss ins Bett     –     Enterich
02. Eule Müller     –     Labyrinth
03. Back Again     –     Our Time
04. Irish Handcuffs     –     Static
05. fee.     –     Zurücksehen
06. Madame Hau mich Blau     –     Äidrian
07. Country of Jerks     –     Country of Jerks
08. DanGer0u5     –     Word
09. Pride And Ego Down     –     Skysick
10. Columbus was wrong.     –     Grüne Meile
11. Havarii     –     Vogelfrei
12. Nothing But Rascals     –     Listen
13. Tom von Persebeck     –     Dancing In My Car
14. Norab     –     I'm the Lotus
15. Souls For Sale     –     Zielenvisserij
16. Walter Kovacs     –     Was euch gehört
17. Idiophon     –     Siegen
18. King Lui Van Beethoven     –     Brick Tamland / 998
19. Antikörpa     –     Verlorene Stadt
20. Pavement Poetry.     –     I Smash the Hourglass
21. Alright For Now     –     A Wild Life
22. Furore     –     Moderne Romanze
23. Mr. Cräbs     –     A Throw of (Para-)Dice
24. Kïno     –     Noir (Mastered)
25. Melvin Raclette     –     Geschlechtsverkehr in Hollywood

Los jetzt: Download starten und sich in jede Band verlieben!

Download (Mediafire)
Download (Rapidshare)
Download (Uploaded)
Download (Zippyshare)
Download (Share-Online)

Oder wollt ihr es lieber speicherschonend? Dann könnt ihr den Sampler auch im Stream genießen:

Soundcloud-Set
Youtube-Playlist

Wir wünschen euch ein herrliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Gerdas Tanzcafé

Dienstag, November 6

FJØRT & Havarii auf Mini-Tour



FJØRT (hier vorgestellt) und Havarii (Postpunk aus Hamburg) gehen gemeinsam auf Tour. Wer eine der beiden Bands sehen will, hat jetzt DIE Chance, bevor man sich wieder auf Studioaufnahmen konzentriert. Wer ist dabei?

Die Termine findet ihr im Bild oben oder in diesem netten Video:

fjørt & havarii // demontage/vogelfrei tour 2012 from havarii on Vimeo.


http://facebook.com/fjort
http://facebook.com/havarii

Jahres-Sampler