Hausmeister
Eine Band, die mich gleich zweimal in die Irre geführt hat: 1.) Gemäß ihrer Bandcamp-Seite ging ich anfangs noch davon aus, dass sich hinter dem EP-Titel ein Anagramm versteckt. Tut es nicht. "Rean & Speim" heißt soviel wie "Kotzen & Weinen". 2.) Auch der Bandname ließ mich im Vorhinein eher an Deutschpunk, vielleicht sogar mehr in Richtung
Rachut (
Oma Hans oder so) denken. Letzteres vom letzten ist immerhin gar nicht so weit daher geholt, können hier getrost Referenzen wie
Dackelblut,
Captain PlaneT oder
I Refuse herhalten. Und dass sich die drei Grazer Jungs von
Hausmeister mit Bands wie
Pack of Wolves oder
The Noise Killed Hearts bereits vorher die Hörner am Punk abgestoßen haben, kann ihre routinierte Debüt-EP ebenso wenig verheimlichen. Für ihre Songs reißt sich die Band die Hitzigkeit des Post-Punks und die Unbeschwertheit des Midwest-Emos unter die Nägel, woraus sie fünf Songs geformt haben, die weniger in Gefühlsduselei verfallen, als vielmehr ordentlich das Blut in Wallung bringen. Tolles Debüt!
DL Rean & Speim EP
Wolf Teeth
Ohio, du Hure! Wer sich einen Überblick von der Undergroundszene des US-Bundesstaates verschaffen will, fängt am besten bei
Wolf Teeth an. Vier der fünf beteiligten Musiker waren bereits vorher bei
Heirships aktiv und nebenher bei unzähligen anderen Gruppen wie
Harvey Pekar,
Shit Blimp,
Rat Noose,
Krelboyne,
Spirit Guide oder
Two Hand Fools. Wer sich jetzt noch die befreundeten Musiker und Bands jener zu Gemüte führt, landet früher oder später unweigerlich beim 6,6-Ecken-Gesetz.
Wolf Teeth bestehen unter diesem Namen noch gar nicht all zu lange und kommen zusammen trotzdem auf eine beachtliche Summe an Bandjahren und -stationen. Genau der richtige Zeitpunkt also, um etwas am Sound herum zu experimentieren. Ihre Debüt-EP "A House//A Home" ist daher alles andere, als leicht verdauliche Hardcorekost. So kommt der Opener "It Started With..." sludgig-träge aus den Startlöchern; "Hidden Beneath..." outet sich als eine Art akustisches Alternative-Sprech-Interlude; "Wooden Sppons" ist jähzorniger Post-Hardcore mit Sprach-Sample-Outro; "Could Have Been" näher am Alternative und Emorock, als am Hardcore; "Mother and the Gun" mit einem Fuß fast schon im Deathcore. Umhüllt von einer allumfassenden dunklen Atmosphäre, klingt das dann weniger zerfahren, als es auf dem Papier wirkt.
DL "A House//A Home" EP
Here &
Here
Buy
Here &
Here
Follow the White Rabbit
So viel fantastische Magie entfleucht sonst nur dem Metal-Sektor. Zwischen progressiven Wahnsinn, avantgardistischen Metal und mathig-vertrackten Post-Hardcore, zwischen
The Mars Volta,
Mike Patton und
The Dillinger Escape Plan. Klingt zunächst einmal nach der Kombination, auf die ihr musikalischen Freigeister da draußen ein Leben lang gewarten habt. Ein konzeptionelles Spektakel aus der russischen Unterschicht, losgetreten vom Quartett aus St. Petersburg um den
Euglena- und
Kolchak-Schlagzeuger
Alex Trulala. Mindestens auf Augenhöhe mit ihren erfolgreicheren Vorbildern.
Über das beheimatete Label
Grains of Sand Records erschien bislang eine CD-Version ihres Debüt-Albums "Endorphinia". Für ein Doppel-Vinyl-Release - was für ein derartiges Album eigentlich angebracht wäre - suchen
Follow the White Rabbit noch händeringend nach einem Weiteren.
DL Endorphinia LP
Buy
Here &
Here or via PM on:
https://www.facebook.com/cheeseass
Girlfight
Damit hatte vor knapp zwei Jahren wohl niemand gerechnet. 2012 noch die Single "Holy Fuck" mit dem angehangenen
Beastie Boys-Cover "Fight For Your Right" zu Ehren des damals gerade verstorbenen
Adam Yauch und wenig später die 7inch "Real Spite" veröffentlicht, Konzerte mit namenhaften Bands wie
Kvelertak,
Breach,
Black Tusk und
Cancer Bats in 2013. Man hätte behaupten können, es lief rund beim Pittsburgher Quartett
Girlfight. Dass dem nicht so war, ließ auch ihr unsentimentales, leicht zynisches Statement zum Aus der Band durchblitzen, was die Jungs im Mai diesen Jahres nachreichten. Da braucht man nichts schönzureden, sie waren halt Punk. Mächtig angepisster Hardcore-Punk, um genau zu sein. Schnell, angriffslustig und präzise, aber auch irgendwie tanzbar. So kurz sie ihre Songs auch hielten, die meisten schafften es nicht mal bis an die Zwei-Minuten-Grenze, so schimmerte doch immer eine kleine dreckige Prise n'Roll mit durch, wie man es nur all zu gut von den Skandinaviern (z. B.
Parasight,
Alenah und natürlich
Refused) oder auch
Every Time I Die und
Pulled Apart By Horses kennt, nur ohne Disco.
Schade, aber 4/5tel ihrer Diskografie hinterließen sie immerhin als Gratisnachlass.
DL Real Spite 7"
DL Holy Fuck 2-Track-Single
DL Defamate EP
DL Infinite Carcass EP
Buy
Here,
Here,
Here,
Here,
Here &
Here
Der Faustmörder
Fieser Fastcore für Ferrückte. ...??... Wedel in Schleswig-Holstein ist
mit seinen knapp 30.000 Einwohnern ein recht überschaubares Städtchen und ein beschauliches noch dazu. Naja, zumindest oberflächlich. Denn vom Untergrund heraus hämmern radikal-musizierende Gruppen wie
Yard Bomb,
Schlimme Augen Wurst oder
Der Faustmörder gegen die idyllische Mittelstadtfassade und bringen sie gewaltig zum Bröckeln. Letztere treiben angeblich schon seit 1998 ihr musik-metzelndes Unwesen, machen scheinbar aber erst in den letzten Jahren ernst damit. Die Band, in der auch zwei Mitglieder der nicht weniger fiesen Brutal-Death-Metal-Band
Irate Architect mitmischen, veröffentlichte vor zwei Jahren ihre gleichnamige EP. Und wer es schafft, 17 Songs (!!) in 7:40 min (!!) auf eine 7inch (!!) zu prügeln, der muss schon ordentlich tatenhungrige Wut angestaut haben. Hier wird gemosht, gehated, verwamst und mächtig an
Napalm Death's Weltrekord gerüttelt. An einigen Stellen vielleicht etwas zu penetrant.
DL S/T 7inch
Buy
Here,
Here &
Here
Skyon
Hochachtung und Hohn zugleich: die australische DIY-Metalcore-Band
Skyon mit zweifacher
Edalene-Beteiligung steht ihren kommerziellen Vorbildern
Bring Me the Horizon,
Underoath und
30 Seconds to Mars
in Nichts nach. Glasklar ausproduziert, sitzt hier jeder Ton und
Saitenanschlag. Pop-Musik für Möchte-Gern-Hardcoreler, wenn man so will.
Klingt unfair? Vielleicht.
Skyon werden es aber in jedem Fall
schwer haben, mit diesen Sound aus der breiten Masse heraus zu stechen.
Im Vergleich zu oben Genannten, ist ihre Musik aber immerhin kostenlos
downloadbar. Noch...
DL Searching for Solace EP
DL & Buy Moments of Clarity EP